BARRIEREFREI INS ARBEITSLEBEN STARTEN – TIPPS UND AUSSICHTEN

0
908

Kann man als ein Mensch mit speziellen Anforderungen und Bedürfnissen in einem Job aufblühen, erfolgreich sein und sich weiterentwickeln! Die Antwort ist eindeutig: Ja! Es gibt jedoch viele attraktive Jobs für Fachkräfte mit Behinderungen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was für Stellen das sind und wo man sich als behinderter Mensch bewerben könnte. Sind Sie bereit für einen barrierefreien und unbehinderten Berufseinstieg? Es geht, ob in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis, man muss nur wissen, wo man sich bewerben sollte und was man dafür mitbringen muss.

JOBS IN BEREICHEN BUCHHALTUNG, IT, GESUNDHEITSMANAGEMENT

Als eine Fachkraft mit Behinderung kann man als Buchhalter, Finanzwirt, Manager richtig erfolgreich sein. Je nach Stelle muss man mindestens Bachelor-Abschluss in der Tasche haben und weitere Kurse abschließen. Ein Beruf des Softwareentwicklers wäre auch eine gute Option. Es ist nur wichtig, an die spezifischen Anforderungen der Position zu denken. Erwähnenswert wäre auch Beschäftigung im Kundendienst, dabei können Sie als Kundendienstmitarbeiter mit Kunden eines Kaufhauses oder von einem Deutsche casino online zusammenarbeiten. Viele Jobs im Kundendienst sind für Homeoffice geeignet, sind also barrierefrei. Hier werden vor allem Soft-Skills gefragt. 

Da viele Positionen auch Bachelor-Abschluss voraussetzen, wäre es vielleicht eine gute Idee, sich an das Studium Gedanken zu machen. Es gibt mehrere behindertengerecht ausgestattete Ausbildungsstätten, bei denen man sich weiterbilden kann. Behindertenwerkstätten bieten solche Perspektiven auch an, wenn eine Fachkraft schwer behindert ist.

COACHING UND BERATUNG IM BEREICH BARRIEREFREIHEIT

Befindet man auf der Suche nach passenden Jobs und braucht Hilfe dabei, findet man bundesweit viele Anlaufstellen mit Menschen mit Behinderung, darunter Hilfsangebote von Karrierezentren und Agentur für Arbeit. Außerdem gibt es in jedem Bundesland eigene Integrationsämter. Für Menschen mit Behinderung findet man auch bundesweit verschiedene Behindertenverbände, Selbsthilfevereine, oder andere Organisationen, die Hilfe anbieten. Und da kann man sich auch bewerben. Macht man eine spezielle Coaching-Ausbildung, die auf die Arbeit mit behinderten Menschen ausgerichtet ist, kann man sich bei solchen Organisationen auch bewerben. Solche Fachkräfte sind im Bereich Sozialhilfe sehr gefragt, da sie das gute Verständnis für Probleme behinderten Menschen aufweisen und Einfühlungsvermögen haben. Dieser Bereich wäre also auch für Sie denkbar, wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Job sind. 

Um zu finden, welche Verbände und Vereine es bei Ihnen vor Ort gibt, müssen Sie im Internet suchen. Viele Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite. Hauptsache ist, man muss immer hoffnungsvoll sein und an sich glauben. Arbeitet man an sich selbst und hat bestimmte Fähigkeiten, sind dem keine Grenzen auf dem Arbeitsmarkt gesetzt, vor allem weil es so viele Jobs im Homeoffice sind. Solche Stellen eignen sich ideal für solche Fachkräfte, und man muss sich keine Gedanken machen, ob ein Büro in einer Firma barrierefrei ausgestattet ist und eigenen Anforderungen entspricht. Allerdings muss man vorher nachfragen, ob eine Beschäftigung von zu Hause aus möglich wäre. Empfehlenswert wäre es auch, mit einem Arzt vorher darüber zu sprechen, ob eine Stelle nicht zu hohe Auslastung für Sie haben soll. Wenn nicht, kann man barrierefrei in die Arbeitswelt einsteigen und viel Neues entdecken!